Wir halten die monatlichen Kosten gering:
Sat-Anschluss + Internet: Kostenfrei außer GEZ
Kaution: ** 500 €
Endreinigung:*** 75 €
Provisionsfrei: 0 €
*Darin sind alle Nebenkosten, Heizung, Strom, Kosten für Möbel, Internet, Reinigung der Gemeinflächen und vieles mehr enthalten. Sie haben volle Kostenkontrolle!
** Kaution zu zahlen vor Mietantritt. Bei mängelfreier Rückgabe der Wohnung wird die Kaution vollständig zurück gezahlt
*** Endreinigung bei Auszug
Welche Zimmer sind frei?
Wann sind Zimmer frei?
Unsere freien Zimmer mit allen relevanten Informationen finden Sie auf dieser Seite ganz oben als PDF "Freie Zimmer Studentenwohnheim Eichenforst"
Grundrisse / Fotos der Zimmer
Grundrisse und Fotos der einzelnen Zimmer. Außerdem sehen Sie Beispiele wie die Zimmer möbliert sind.
Welche Mietzeiten sind möglich?
Unsere Mietzeiten sind generell von Semester zu Semester und enden immer zum 15.09. oder 28.02.
Um keinen Verlängerungstermin zu übersehen ist es generell sinnvoll die Zimmer für die gesamte Studienzeit zu mieten, da Sie jederzeit bis 2 Monate vor dem 15.09. oder 28.02. ein Sonderkündigungsrecht haben.
Wie kann ich mich für ein Zimmer bewerben?
Bitte laden Sie unser Bewerbungsformular herunter und senden es ausgefüllt per Mail verwaltung@eichenforst.de oder per Fax 09621/486248 an uns. Wir nehmen dann mit ihnen Verbindung auf und vereinbaren einen Besichtigungstermin.
Wie und wann kann ich kündigen?
Es kommt gelegentlich zu dem Umstand, dass ein Student sein Zimmer schon im August nicht mehr bewohnt, aber der Mietvertrag erst am 15.09. endet. Oft taucht dann die Frage auf, ob noch bis 15.09. Miete gezahlt werden muss.
Wir sind sehr kulant bei Mieterwechsel. Es ist jederzeit möglich 2 Monate vor Semesterende zum Semesterende zu kündigen.
Haben Sie einen passenden Nachmieter ist eine Kündigung jederzeit möglich.
Bei der Nachmietersuche unterstützen wir Sie gerne durch einen Eintrag auf unserer Webseite.
Leider ist es jedoch nicht möglich ohne Nachmieter unter dem Semester aus dem Vertrag auszusteigen. Dies ist keine böse Absicht von uns, sondern wir müssten diese Mietausfälle auf alle Mieten umlegen. Dies würde die Gesamtmiete unnötig erhöhen.
Wann erfolgen Mietanpassungen
Steigende Energiekosten sowie andere Kostensteigerungen wirken sich auf die Bemessung der Miete und der Nebenkostenvorauszahlungen aus. Die Mieten und Nebenkostenvorauszahlungen können daher nach vorheriger Ankündigung jeweils zum Beginn des nächsten Semesters durch den Vermieter angepasst werden. Eine nachträgliche Kostenberechnung findet nicht statt!
|
|
|